Neebe, Gudrun
Was bleibt, wenn jemand stirbt? - Ausgabe 7/2012
Zeitschriftenheft

Wie können wir mit Sterben, Tod und Trauer umgehen? Diese Thematik im Unterricht aufzugreifen ist heikel und erfordert Behutsamkeit, Achtsamkeit sowie ein sensibles Wahrnehmen der Lerngruppe. Die Unterrichtsbeiträge und Materialien soll Impulse geben zu unter anderem folgenden Fragestellungen: Wie nah ist der Tod? Wer hilft, wenn jemand stirbt? Was bedeutet "tot"?

Sterben und Tod mit Schülerinnen und Schülern zu thematisieren bedeutet zu allererst, ihre Gedanken, Gefühle und Fragen wahrzunehmen: Muss man vor dem Tod Angst haben? Was passiert, wenn wir sterben? Diese Thematik im Unterricht aufzugreifen ist heikel und erfordert Behutsamkeit, Achtsamkeit sowie ein sensibles Wahrnehmen der Lerngruppe.

Die Unterrichtsentwürfe geben Impulse für die Schülerinnen und Schüler, den Tod als nicht furchterregenden Begleiter des Lebens zu entdecken, Möglichkeiten des Umgangs mit dem Tod und der Trauer kennenzulernen, Tod und Leben als eine untrennbare Verbindung zu verstehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 7

Personen: Hahn, Matthias Neebe, Gudrun

Schlagwörter: Sterben Tod Auferstehung Trauer Trauerbewältigung Hospiz Trauergottesdienst Trauerfeier Trauerbegleitung Ente, Tod und Tulpe Trauerkoffer Leben nach dem Tod

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Lb 805,07

Neebe, Gudrun:
Was bleibt, wenn jemand stirbt? - Ausgabe 7/2012. - Seelze : Friedrich Verlag, 2012 : Illustrationen Farbfotos + Materialpaket: Materialheft ; Folien ; Info-Karten. - (Religion 5 bis 10; 7)
ISSN 2191-8058 geheftet : 35,70EUR

Zugangsnummer: 0004/4720 - Barcode: 00068491
Zeitschrift Religion 5 bis 10 (bis 2017) - Zeitschriftenheft