Europa und die Welt seit 1945 Deutsch-französisches Geschichtsbuch - Gymnasiale Oberstufe
Buch

Inhalt:
Teil 1: Die unmittelbare Nachkriegszeit (1945-1949) und der zweite Weltkrieg im Gedächtnis
- Bilanz und Folgen des Zweiten Weltkrieges
- Die Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
- Der Beginn des Kalten Krieges - ein neuer Konflikt spaltet Europa (1945-1949)
Teil 2: Europa in einer bipolaren Welt (1949-1989)
- Der Ost-West-Konflikt (1949-1989)
- Das Ende der Kolonialreiche
- Das geteilte Europa
- Der europäische Einigungsprozess (1949-1989)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Le Quintrec, Guillaume Geiss, Peter Belakhdar, Chrsitine Belakhdar, Radouane

Leseror. Aufstellung: Geschichte Lehrbuch

Schlagwörter: Nachkriegszeit Kalter Krieg Weltkrieg Ost-West-Konflikt Kolonialreich Einigungsprozess

Europa und die Welt seit 1945 : Deutsch-französisches Geschichtsbuch - Gymnasiale Oberstufe / Guillaume Le Quintrec; Peter Geiss; Chrsitine Belakhdar. - [Bd. 3], [Schülerbd.]. - 1. Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Klett-Schulbuchverl., 2012. - 335 S. : überw. Ill. (farb.) ; 228,5 x 21 cm + 1 CD-ROM (12 cm). - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-12-416510-7 kt. : EUR 29,50

Zugangsnummer: 2013/0633 - Barcode: 2-6185127-4-00008226-6
Die Zeit von 1945 bis zur Gegenwart - Signatur: Geschichte; Lehrbuch - Buch