Catucci, Stefano
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Die Geschichte der Musik Epochen, Komponisten, Instrumente
Buch

Rundum überzeugende Darstellung der Geschichte der Musik für junge Leserinnen und Leser. (ab 8) (JK) Töne, Rhythmen, Gesang wirken seit Jahrtausenden magisch und verzaubernd, wurden mit übernatürlichen Vorgängen in Verbindung gebracht und lange Zeit ausschließlich für kultische Handlungen eingesetzt. Erst im 17. Jahrhundert konnte sich in Europa nichtsakrale Musik etablieren. In dem vorliegenden Band wird die Geschichte der Musik von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart dargestellt. Jedes Kapitel gibt einen knappen Überblick über die jeweilige Epoche, erzählt von Komponisten, Erfindungen, Instrumenten und vor allem auch von dem Umfeld, in dem Musik entstand und aufgeführt wurde. Auch auf die Musik anderer Kulturkreise, denen dieselbe Wertschätzung wie der europäischen Musik zusteht, wird eingegangen. Das Inhaltsverzeichnis bietet nicht nur eine Übersicht über die einzelnen Abschnitte, sondern ermöglicht auch die Suche nach Gattungen und Instrumenten, Werken, Personen und Theorien. Dieses sehr informative Buch, dessen ansprechende grafische Gestaltung es zudem zu einem Augenschmaus macht, sollte in keiner Bibliothek fehlen. *bn* Ingrid Kainzner

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Catucci, Stefano

Leseror. Aufstellung: Freizeit Musik

Schlagwörter: Antolin Klasse-6 Musik Komponisten Instrument Epochen

Interessenkreis: Freizeit

Catucci, Stefano:
¬Die¬ Geschichte der Musik : Epochen, Komponisten, Instrumente / Stefano Catucci. - Wien : Betz, 2008. - 123 S. : Ill. (farb.) ; 29 cm
ISBN 978-3-219-11373-0 fest geb. : ca. 20,60

Zugangsnummer: 2013/0041 - Barcode: 2-2072201-0-00009758-1
Kindersachbücher: Musik, Theater, Film - Signatur: Freizeit; Musik - Buch