Sobral, Catarina
Mein Opa
Buch

Wie verbringt Opa den Tag?


Rezension

Obwohl Opa nicht mehr in seinem Uhrengeschäft arbeitet, steht er jeden Morgen um sechs Uhr auf und hat entsprechend viel Zeit für schöne Aktivitäten wie Portugiesisch lernen, Pilatesunterricht und Picknick im Grünen. Ganz anders sieht der geregelte Tagesablauf von Dr. Sebastian aus, dem Opa jeden Morgen im Treppenhaus begegnet. So wird auf jeder Doppelseite, die von der Freizeitgestaltung des Opas erzählt, das Arbeitsleben des Dr. Sebastian gegenübergestellt. Während Opa abends über Malerei diskutiert, sitzt Dr. Sebastian am Schreibtisch und schläft. Opa schreibt Liebesbriefe, Dr. Sebastian E-Mails. Schade, dass man oft erst im Rentenalter Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hat. Ein kleinformatiges Bilderbuch, das das kontrastreiche Leben zweier Personen unterschiedlichen Alters aus Sicht eines Kindes aufzeigt und dazu anregt sich Gedanken über die eigene Zeitgestaltung zu machen.

Weder die linoldruckartigen Illustrationen, die mit wenigen Farben auskommen und von einem grellen Rot und Grün dominiert werden, noch die Thematik wird Kinder ansprechen, so dass die Zielgruppe unklar ist.

Rezensent: Claudia Birk-Gehrke


Personen: Sobral, Catarina

Schlagwörter: Alltag Zeit Tagesablauf

Sobral, Catarina:
Mein Opa / Catarina Sobral. Dt. von Barbara Mesquita. - München : Knesebeck, 2016. - O. Pag. : überw. Ill. ; 20 cm. - Aus d. Portug.
ISBN 978-3-86873-903-9 geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 2014/4146
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Sob - Buch