Moritz und der Dirigent
Buch

Moritz darf bei Onkel Karl, der ein berühmter Dirigent ist, ein Konzert besuchen. Nebenbei erfährt man so allerlei über Instrumente und Orchester.


Rezension

Humorvoll wird über einen Konzertbesuch berichtet. Moritz, selbst mehr oder minder erfolgreicher Trommler, muss mit einigen Tücken kämpfen, bevor er in der dritten Reihe des Konzertsaales seinen Onkel Karl, den Dirigenten, bewundern kann. Nachher bekommt er viele Fragen wie "Warum begrüßt du nur einen Musiker und nicht alle?" oder "Wozu brauchst du denn überhaupt einen Dirigentenstab" beantwortet. Karl lädt ihn zur Orchesterprobe ein. Hier lernt Moritz den Alltag der verschiedenen Musiker kennen. Für ihn steht fest: " Wenn ich größer bin, möchte ich unbedingt selbst in einem Orchester spielen". Lebendige Zeichnungen von Dorothea Tust vermitteln dabei den Spaß an der Musik. Grün unterlegt erfährt man über jedes Instrument eines Orchesters seine Besonderheiten, eine Zeichnung ergänzt die Information. Auch über Orchestersitzordnung, Partituren und Handbewegungen beim Dirigieren erfährt man etwas. Zum Abschluss macht noch ein Rätsel neugierig auf die Instrumente. Schade, dass es kein Register gibt. Dann könnte man dieses Bildersachbuch auch als Nachschlagewerk benutzen.

Ein Bildersachbuch zum Thema Musik, dass umfassend und humorvoll informiert. Als Grundausstattung empfohlen. Ab 5 J.

Rezensent: Ilka Lautner 15.06.06


Personen: Weidinger, Erich Tust, Dorothea

Schlagwörter: Musik Instrumente

Interessenkreis: Mitteldruck

Moritz und der Dirigent / Erich Weidinger. Ill. von Dorothea Tust. - 1. Aufl. - München : Annette Betz Verl., 2006. - O. Pag.: überw. Ill.; 27 cm
ISBN 978-3-219-11243-6 geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 0000/0017
Musik, Theater, Film, Hörfunk, Fernsehen - Signatur: Jm Mor - Buch