Vogel, Hans-Jochen
Wie wollen wir leben? Was unser Land in Zukunft zusammenhält
Buch

Im Gespräch mit der Journalistin Sandra Maischberger (*1966) äußert sich der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel (*1926) zu bedeutsamen Fragen.


Rezension

Zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gehen in einem Zwiegespräch vielen wichtigen Themen nach. Das daraus entstandene Buch ist eine Fundgrube kluger Ansichten, die erhellend und wegweisend zugleich sind. Neben der Grundfrage, was eine Gesellschaft zusammenhält, gibt es eine beträchtliche Reihe weiterer Themen, die das Lesepublikum fesseln, z.B. der Einfluss des Internets auf unser Leben, die Gier und die Kluft zwischen Arm und Reich, der Wutbüger und die christliche Nächstenliebe, die Zukunftsangst vieler Menschen und das Jammern auf hohem Niveau. Aspekte der deutschen Innen- und Außenpolitik werden genauso klug erörtert wie die Sexuallehre der katholischen Kirche oder die RAF und die Versöhnung. Persönliches des überzeugten Sozialdemokraten H.-J. Vogel klingt immer wieder an und zeigt augenfällig, dass er sein Leben auf einem soliden Wertefundament gebaut hat. Sandra Maischberger glänzt durch ihre kluge Fragestellung, das beharrliche Nachfragen und den Respekt, den sie ihrem Interviewpartner entgegenbringt.

Die differenzierten Gedanken aus der Sicht des lebenserfahrenen Humanisten H.-J. Vogel geben nicht nur politisch Interessierten hilfreiche Denkanstöße. Sie sollten in jeder Bücherei angeboten werden.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Vogel, Hans-Jochen

Schlagwörter: Deutschland Gesellschaft Werte Sozialdemokratie

Vogel, Hans-Jochen:
Wie wollen wir leben? : Was unser Land in Zukunft zusammenhält / Hans-Jochen Vogel. - München : Siedler, 2011. - 252 S:; 22 cm
ISBN 978-3-88680-991-2 geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 0002/9807
Zeitkritik und Zukunftsfragen - Buch