Heim, Tanja
Basiswissen Praktische Philosophie/Ethik für die sozialpädagogische Erstausbildung
Schulbuch

Die Reihe "Grundlagen für die sozialpädagogische Erstausbildung" (vgl. BA 7/09; ID-B 50/10; ID-G 3/10; ID-G 35/10) ist vom Bildungsverlag EINS konzipiert für Auszubildende in der Kinderpflege und Sozialassistenz. Sie vermittelt anschaulich im gut lesbaren Layout schülergerechte Grundlagen aus unterschiedlichen Bereichen. Ein Lehrbuch für das Unterrichtsfach "Praktische Philosophie/Ethik" zu schreiben ist laut Verfasser thematisch ein weites Feld, das es einzugrenzen gilt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird deshalb nicht erhoben. Jedoch werden die gut verständlichen Exkurse, wie z.B. Persönlichkeitsbildung, Lebensglück, Lebensleid, Religionen und Ethik als Lebenshilfe, praxisorientiert verbunden mit der aktuellen Alltagswelt und bieten zugleich interessante Diskussionsanstöe. Buchtipps zu den einzelnen Kapiteln, zahlreiche Abbildungen, Aufgabenstellungen sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis ergeben eine didaktisch gut aufbereitete Einführung. Als Lehr- und Arbeitsbuch für Schüler als auch für Lehrer empfohlen. (2 S)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Heim, Tanja Scherm, Michael Joseph

Schlagwörter: Tod Sterben Unterricht Philosophie Philosoph(in) Philosophieren Schulbuch Sprachphilosophie Interpersonale Wahrnehmung Jahreslauf Jahreszeit Kirchenjahr Jahresablauf Jahresgang Jahreskreis Jahreszyklus Jahr Kindersterblichkeit Dying Sterbeprozess Werterziehung Wertebildung Werteerziehung Sittliche Erziehung Ethikunterricht Fremdbild Selbstbild Selbsteinschätzung Autostereotyp Selbstentwurf Selbstkonzept Selbstkonzeption Selbstverständnis <Selbstbild> Selbstwahrnehmung <Selbstbild> Bild <Psychologie> Sekte Autorität Ethik / Unterricht Ethische Erziehung Moralunterricht Glück Interreligiosität

PHIL
Heim

Heim, Tanja:
Basiswissen Praktische Philosophie/Ethik : für die sozialpädagogische Erstausbildung / Tanja Heim ; Michael Joseph Scherm. - 1. Aufl. - Köln : Bildungsverlag Eins, 2012. - 164 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
ISBN 3-427-04166-2 : Pb. : EUR 19.95 (DE)

Zugangsnummer: 0013124001 - Barcode: 00868722
- Schulbuch