Heilpädagogische Konzepte und Methoden Orientierungswissen für die Praxis
Fachbuch

us der kaum überschaubaren Anzahl an Konzepten und Methoden heilpädagogischer Tätigkeit fussen nur wenige auf einem spezifischen heilpädagogischen Bildungsverständnis. Vor dem Hintergrund dieses pluralen Methodenspektrums gehört es zu den zentralen Herausforderungen der Disziplin, die Einheit von Praxis, Profession und Wissenschaft immer wieder neu auszuweisen. Der erste Teil des Buches stellt sich der Aufgabe der theoretischen und ethischen Grundlegung heilpädagogischer Praxiskonzepte. Diese werden im zweiten Teil konkretisiert: Die Palette reicht dabei von den klassischen Handlungskonzepten wie der Heilpädagogischen Übungsbehandlung bis zu aktuellen personzentrierten und beziehungsorientierten Ansätzen, der Kunsttherapie, der Biographiearbeit, der Syndromanalyse im Kontext heilpädagogischer Diagnostik sowie sexualpädagogischer Konzepte

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Greving, Heinrich (Hrsg.) Schäper, Sabine (Hrsg.)

Schlagwörter: Pädagogik Sonderpädagogik Behindertenpädagogik Heilerziehung Kind / Behinderung / Pädagogik Orthopädagogik Rehabilitation / Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Sondererziehung Frühförderung Geistigbehindertenpädagogik Heilerziehungspflege Integrationspädagogik Verhaltensgestörtenpädagogik Blindenpädagogik Sehbehindertenpädagogik Sprachbehindertenpädagogik Lebenslauf Peer-Group Altersklasse Gleichaltrigengruppe Peer Group Peer-Gruppe Peers Gestaltung Bildnerisches Gestalten Kreativität Soziologie Sexuelle Identität Hörgeschädigtenpädagogik Heilpädagogische Übungsbehandlung Behinderung / Kind / Heilpädagogische Übungsbehandlung Kind / Behinderung / Heilpädagogische Übungsbehandlung Gestaltung / Kunst Künstlerische Gestaltung Künstlerisches Gestalten Kommunikationshilfe Behinderung / Kommunikationshilfe Gestützte Kommunikation Unterstützte Kommunikation Behindertenhilfsmittel Hörgerät Biographieforschung Biografieforschung Biographiearbeit Biographieorientierte Intervention Biographisches Arbeiten Lebenslauf / Analyse Lebenslauf / Forschung Lebenslaufanalyse Lebenslaufforschung Angewandte Sozialpsychologie Rhythmik Pflegekind Unterrichtsmethoden

HPÄD
Heilp
(01)

Heilpädagogische Konzepte und Methoden : Orientierungswissen für die Praxis / Heinrich Greving; Sabine Schäper (Hrsg.). - 2., aktualisierte Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2019. - 208 Seiten
EAN 9783170355613 : circa EUR 29.00 (DE)

Zugangsnummer: 0015073001 - Barcode: 00906552
- Fachbuch