Koch, Katja
Überall steckt Mathe drin Alltagsintegrierte Förderung mathematischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder ; mit Online-Materialien
Fachbuch

Sozial-emotionale Fähigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen und mit Erwachsenen zu erwerben, gehört zu den wichtigsten Entwicklungsaufgaben für Kinder, stellen die 3 Autorinnen fest. Einleitend vermitteln sie Basiswissen zur sozial-emotionalen Entwicklung und zeigen, wie eine in den Alltag der Kindertageseinrichtung integrierte Förderung aussehen kann. Es folgt eine Sammlung mit 60 klassischen Kinderspielen sowie Lern- und Rollenspielen zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung für Kinder im Altersbereich von 3 bis 6. Jedes Spiel wird kurz beschrieben, benötigte Zeit und Materialien sowie die mögliche Gruppengröe sind angegeben und auch Differenzierungsmöglichkeiten und Förderziele werden genannt; die dazugehörigen Arbeitsblätter, Spielpläne und Bildkarten sind online abrufbar. Eine gern empfohlene Alltagshilfe für alle in Kindertageseinrichtungen tätigen Fachkräfte. Nach diesem Muster sind zeitgleich 2 weitere Förderideen-Sammlungen erschienen: Katja Koch: "Überall steckt Mathe drin" und Tanja Jungmann: "Überall steckt Sprache drin" (beide ID-A 33/15). (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jungmann, Tanja Koch, Katja Schulz, Andrea

Schlagwörter: Kindergartenerziehung Vorschulerziehung Kleinkinderziehung Vorschulpädagogik Vorschulunterricht Erziehung Beispielsammlung Spiel Lernspiel Didaktisches Spiel Lernspiele Spielerisches Lernen Unterrichtsspiel Rechenspiel Mathematik Rechnen

NWM
Koch

Koch, Katja:
Überall steckt Mathe drin : Alltagsintegrierte Förderung mathematischer Kompetenzen für 3- bis 6-jährige Kinder ; mit Online-Materialien / Katja Koch, Andrea Schulz, Tanja Jungmann. - München ; Basel : Ernst Reinhardt Verlag, 2015. - 120 Seiten : Illustrationen ; 23 cm. -
ISBN 3-497-02521-6 19,90 €

Zugangsnummer: 0014282001 - Barcode: 00890273
- Fachbuch