Rittersberger, Andrea
Wenn die Sprache hüpft und singt Sprachförderung mit Musik für Kita-Kinder von 0 bis 3 Jahren
Fachbuch

Andrea Rittersberg (vgl. BA 7/10) und Viktoria Stopa widmen sich den Fragen des alltäglichen Musizierens mit Kindern von 0 bis 3 Jahren in Kindertagesstätten und konzentrieren sich dabei auf die enge Beziehung zwischen Musik und Sprache. Der alltägliche Umgang mit Musik unterstützt das Lernen der Kinder auf eine natürliche, altersgerechte und nachhaltige Art und Weise. Theoretische Vorbemerkungen zur Sprachförderung und methodisch-didaktische Hinweise im Zusammenhang mit musikalischen Aktivitäten (z.B. Rituale, situative und gezielte Aktivitäten) bilden eine gute Einführung für jedermann. Ein ausführlicher, umfangreicher Praxisteil schließt sich an. Der Einsatz von Instrumenten, Bewegung bzw. gestische Gestaltung ist Bestandteil der ausführlichen praktischen Tipps zu 23 bekannten Liedern und musikalischen Geschichten. Der Bau von Instrumenten und ihr Einsatz gehören ebenso dazu. Ergänzend S. Hirler: "Musik und Spiel für Kleinkinder" (BA 2/07). Sehr empfehlenswert für alle, die die Entwicklung von Kindern fördern wollen. (1) (Anja Zindler)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rittersberger, Andrea Stopa, Viktoria

Schlagwörter: Kindertagesstätte Erziehung Spiel Unterricht Spracherziehung Spracherwerb Kindersprache Erstspracherwerb Kind / Sprachentwicklung Kind / Spracherwerb Kindersprache / Entwicklung Kleinkind / Sprache Kleinkind / Spracherwerb Muttersprache / Spracherwerb Sprachenlernen Sprachenlernen / Muttersprache Sprachentwicklung / Psychologie Sprachspiel Kinderkrippe Rhythmische Erziehung Musikerziehung Sprachkompetenz / Erziehung Kind <0-3-Jahre> / Kinderkrippe Kinderbetreuung / Kinderkrippe Kinderkrippen Krippe <Kinderkrippe> Schulmusik Musikdidaktik Musikpädagogik Musikunterricht

MUSP
Ritte

Rittersberger, Andrea:
Wenn die Sprache hüpft und singt : Sprachförderung mit Musik für Kita-Kinder von 0 bis 3 Jahren / Andrea Rittersberger, Viktoria Stopa. - 1. Auflage. - Berlin : Cornelsen, 2012. - 125 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 240 mm x 170 mm. -
ISBN 978-3-589-24750-9 Pb. : ca. EUR 14.95 (DE), ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 25.70 (freier Pr.)

Zugangsnummer: 0013567001 - Barcode: 00877475
- Fachbuch