10. Dezember 1939 bis 20. Oktober 1940
KJ

Nicht lange nach seiner "Geburt" in einem Zeichentrickfilm (1934) tauchte Donald Duck auch in den Printmedien auf, zuerst in Schwarzweiss-Strips, die, noch bevor C. Barks die Szene betrat, von Al Taliaferro gezeichnet und von Bob Karp getextet wurden. Aufgrund des grossen Erfolges erschienen bald darauf auch 1seitige Abenteuer des Enterichs in den Sonntagszeitungen, also "Sunday pages". Weit über 1400 sind seither erschienen, dieses Album nun versammelt die ersten 46, umfasst etwa das 1. Jahr. Auch hier, in der Anfangszeit, wird Donald so präsentiert, wie ihn alle kennen: leicht erregbar, unverdrossen, aber letztlich in der Regel der Glücklose, der Gelackmeierte. Obwohl Barks dann die Entenhausener Abenteuer zu langjähriger Blüte führte, ist dem vorhergehenden Zeichner/Texterduo eine Serie von ideenreichen und sehr witzigen, zudem in einem schon erstaunlich ausgereiften Zeichenstil ausgeführten Comics gelungen. Neben den Barks-Ausgaben (s.a. in dieser Nr.) ebenfalls empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Disney, Walt Taliaferro, Al Karp, Bob

4.1 C 10.

10. Dezember 1939 bis 20. Oktober 1940 / [von Al Taliaferro. Bob Karp]. - 1. Aufl. - Stuttgart : Ehapa, 1994. - 50 S. : überw. Ill. (farb.) ; 30 cm. - (Ehapa-Comic-Collection; 1.). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7704-1095-8 fest geb. : 19,80

Zugangsnummer: 0006363001 - Barcode: 00016174
4.1 C - KJ