Weigand, Sabine
Die Markgräfin Historischer Roman
Schöne Literatur

"Schon mit zehn Jahren wird die Markgräfin Barbara verheiratet. Rasch verwitwet und mit reichem Erbe, wird sie zum Unterpfand weiterer Heiratspläne ihrer ehrgeizigen Brüder. Aber als sie endlich ihr eigenes Leben führen will, sperren die Brüder sie ein. Ihre Spur verliert sich 1542.2001, die Plassenburg in Franken der Kastellan Haubold macht einen rätselhaften Fund. Ein kostbares Kästchen aus dem 16. Jahrhundert, darin die Knöchelchen eines Kindes. Haubolds Forscherdrang lässt ihm keine Ruhe, er muss herausfinden, was sich hinter diesem Fund verbirgt. Und er entdeckt eine ungeheure Geschichte von Macht und Verrat, von einer mutigen Frau und ihrer großen Liebe, die nicht sein durfte. Er entdeckt Barbara, die Markgräfin.Eine spannende Detektivgeschichte, ein großes Historienepos - das Schicksal Barbaras entfaltet sich in der bewegten Zeit der Reformation in Deutschland. Die Markgräfin hat es wirklich gegeben. Dies ist ihre Geschichte."


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weigand, Sabine

Interessenkreis: Historisch

SL Wei

Weigand, Sabine:
¬Die¬ Markgräfin : Historischer Roman / Sabine Weigand. - o.A. - Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag, 2004. - 476 S.
ISBN 978-3-596-51030-6

Zugangsnummer: 0011096001 - Barcode: 00073127
SL - Schöne Literatur