Sigg, Stephan;
Katholisch. evangelisch. orthodox die großen christlichen Konfessionen im Vergleich - Materialien für den Religionsunterricht ; [als Lernwerkstatt einsetzbar ; Sekundarstufe I]
Buch

Wie kam es zur Spaltung der Christenheit? Wieso feiern orthodoxe Christen Weihnachten erst im Januar? Warum darf ein evangelischer Pfarrer heiraten, ein katholischer aber nicht? Werden sich die christlichen Konfessionen irgendwann wieder vereinen? Anhand von über 60 Arbeitsblättern, die als Lernwerkstatt eingesetzt werden können, nähern sich die Schüler diesen und weiteren Fragen kirchengeschichtlich an, bevor sie in einem zweiten Schritt die großen christlichen Konfessionen umfassend miteinander vergleichen. Abgerundet wird der Band durch einen informativen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Ökumene.
Der Band enthält außer den 60 Arbeitsblättern didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz der Materialien sowie einen ausführlichen Lösungsteil. (FB)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Ökumene evangelisch katholisch Gruppenarbeit Sek. I Lernwerkstatt orthodox Partnerarbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Interessenkreis: Religionsunterricht Sek. I

Sigg, Stephan;:
Katholisch. evangelisch. orthodox : die großen christlichen Konfessionen im Vergleich - Materialien für den Religionsunterricht ; [als Lernwerkstatt einsetzbar ; Sekundarstufe I] / Stephan Sigg. - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 2015. - 78 S. : Ill ; 30 cm
ISBN 978-3-403-07663-6 geh. : EUR 20.90 (DE)

Zugangsnummer: 2015/0119 - Barcode: 2-0140985-5-00007256-4
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cg3Aue/Sig - Buch