Schule digital - wie geht das? wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert
Buch

"Grundlegende Perspektiven", "Berichte aus dem Silicon Valley", "Schulen, die sich auf den Weg machen" sind die Kapitel, unter denen sehr verschiedene Aufsätze und Praxisberichte zur Digitalisierung der Schule kategorisiert werden. Lesenswert ist auf jeden Fall der Aufsatz "Online"-Partizipation für alle", der über inklusiv-digitale Bildung handelt sowie der Praxisbericht "Lernräume in der digitalen Welt", der Chancen der Digitalisierung für personalisiertes/individualisiertes Lernen und daraus sich ergebende Konsequenzen für die Gestaltung von Klassenzimmern und Lernräumen in den Schulen aufzeigt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Burow, Olaf-Axel

Schlagwörter: Schule Computer Schulentwicklung Bildungswesen Digitalisierung E-Learning Digitaltechnik Neue Medien digitale Schule

Schule digital - wie geht das? : wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert / Olaf-Axel Burow (Hrsg.). - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2019. - 189 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 24 cm x 16.5 cm. - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-63131-2 Broschur : 24.95 (DE), EUR 25.60

Zugangsnummer: 2020/0117 - Barcode: 2-0140985-5-00009256-2
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cf8.1SE/Bur - Buch