Watu Wote

Der Film erzählt die Geschichte aus der Perspektive einer jungen, allein reisenden Christin aufgrund einer wahren Begebenheit im Dezember 2015. Jua ist auf dem Weg in ihr Heimatdorf im Norden Kenias und fühlt sich als eine der wenigen Christen im Bus zuerst fremd unter den vielen Muslimen. Diese Gefühle, das Unbehagen, der Schrecken, die Panik und schließlich die Todesangst spiegeln sich in der Figur wider. Eine tief verschleierte Frau, die im Bus neben der Protagonistin sitzt, sowie zwei anfangs verdächtige Reisende entwickeln sich zu den wichtigsten und mutigsten Figuren des Films. Als islamistische Terroristen den Reisebus überfallen und die Insassen auffordern, sich nach Religionszugehörigkeit getrennt aufzustellen, weigern sich die Fahrgäste und schützen damit die christlichen Mitfahrenden. Ein Lehrer, selbst Muslim, der sich den Aggressoren entgegen stellt, wird angeschossen und stirbt später an seinen Verletzungen. Filmeinsatz empfohlen ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Benrath, Katja Drache, Julia Kaplan, Elisabeth Striegel, Felix

Schlagwörter: Weltreligionen Solidarität Interreligiöser Dialog Gewalt Muslime Menschlichkeit Zivilcourage Mut Christen Terror

weiß F

Watu Wote / Buch: Julia Drache ; Regie: Katja Benrath ; Kamera: Felix Striegel. - Frankfurt a.M. : Kfw, 2018. - 1 DVD-Video (23 min) ; 12 cm + mit Begleitmaterial. - Format: 16:9. - "LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG". - "Nominiert für den Oscar 2018" - Cover. - "Zum Thema: Muslime, Christen, Zivilcourage" - Cover. - DVD-ROM-Teil enthält Arbeitsmaterialien als PDF-/Text-Datei. - "Für die nichtgewerbliche Nutzung freigegeben ab 12 Jahren"

Zugangsnummer: 2021/0348 - Barcode: 2-3111244-2-00007281-6
Film (DVD) -