Vormann, Jürgen
Die Anti-Alzheimer-Formel Essen gegen das Vergessen
Buch

Die Angst, einmal an Alzheimer zu erkranken, ist groß. Doch eine neue wissenschaftliche Strategie macht Hoffnung: Untersuchungen lassen bestimmten Nahrungsbestandteilen eine bedeutende Rolle in der Prävention und Therapie von Demenzerkrankungen zukommen: Sogenannte Ketonkörper, die vor allem aus dem Stoffwechsel von mittelkettigen Fettsäuren enstehen, dienen dem Gehirn als wichtige Energiequelle, und es zeigte sich, dass die Zufuhr dieser Fette eine deutliche Verbesserung bei Alzheimer bewirken kann. Einziger Nachteil: Ketonkörper können zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Um dies zu vermeiden, bedarf es einer basischen Ernährung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GU Ratgeber Gesundheit

Personen: Vormann, Jürgen Tiedemann, Klaus

Schlagwörter: Erwachsene Ernährung Demenz Sachbuch Ratgeber Ernährungsplan Ernährungsprogramm Ernährungsberatung Alzheimer-Krankheit Fit im Alter Alt werden Medizin Ernährungslehre Neurologie

Interessenkreis: Ernährung Gesundheit

Vormann, Jürgen:
¬Die¬ Anti-Alzheimer-Formel : Essen gegen das Vergessen / Jürgen Vormann ; Klaus Tiedemann. - München : Gräfe und Unzer, 2014. - 127 S. : zahlr. Ill. (farb.). - (GU Ratgeber Gesundheit)
ISBN 978-3-8338-3600-8 kart : EUR 12,99

Zugangsnummer: 2014/0256 - Barcode: 2-2052101-9-00004272-7
Ernährungslehre, allgemeine Diät - Signatur: Na 9.32 Vorm - Buch