Morfeld, Caroline
Sprich es an Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten
Buch

Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen.
Der engagierte Verein »Tadel verpflichtet! e.V.« entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 05.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Morfeld, Caroline Gralke, Tobias Steffan, Philipp

Standort: Jugend

Society

Morfeld, Caroline:
Sprich es an : Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten / Caroline Morfeld. - Hamburg : Oetinger, 2020. - 112 S.
ISBN 978-3-8415-0673-3 kt. : EUR 7.00

Zugangsnummer: 0003/8351 - Barcode: 04396062
Jugendbuch - Buch