Zweig, Stefan
Schachnovelle Reclam XL : Text und Kontext
eMedien

Die "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs letztes und wohl berühmtestes Werk. Nach dem Krieg entwickelte sich die Erzählung um die existentielle Krise des von der Gestapo verhafteten Dr. B. im Österreich der Nazizeit und dem Ausblick auf Rettung zum Klassiker. Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Fachdidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben. Die Bände von "Reclam XL" sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit denen der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E- Book können parallel verwendet werden


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Zweig, Stefan

Standort: Onleihe

Zweig, Stefan:
Schachnovelle : Reclam XL : Text und Kontext : Reclam, 2016. - 100 S. - (Reclam XL; 28)
ISBN 978-3-15-960993-5

Zugangsnummer: 1020/2557
Signatur: eBook - eMedien