Decker-Voigt, Hans-Helmut
,,... da bewegt sich was ..."- Intermediale Musiktherapie in sozialen Berufen
Buch

ede Gestaltung mit künstlerischen Medien "bewegt" und ändert damit die Psychodynamik der einzelnen KlientInnen/ PatientInnen bzw. die Dynamik einer Gruppe. Dieses Buch führt ein in die Arbeit mit intermedialen Verfahrensschritten: Die Verbindung einzelner künstlerischer Medien wie Musik, Bewegung/Tanz, Sprache, Malen/Bildnerisches Gestalten, digitale Instrumente und der Natur als Co-Therapeutin. Die jahrelange Zusammenarbeit von Paolo J. Knill (Ausdruckstherapie) und Hans-Helmut Decker-Voigt (Musik- und Medientherapie) veranlasst den Herausgeber anzuregen, diese Verfahren für die sozialen Berufe unter Einbeziehung der neuen digitalen Medien sowie der uralten der Natur für soziale Berufe aufzubereiten. Der Praxisteil von Constanze Rüdenauer-Speck lädt ein zu Spielprozessen "von einem Medium zum anderen", die zusammen mit dem Grundlagenteil sowohl therapeutisch als auch sozial- und heilpädagogisch aufbereitet werden können.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Decker-Voigt, Hans-Helmut Rüdenauer-Speck, Constanze

Schlagwörter: Kunst Intermedialität Ethik Musiktherapie Sozialarbeit Bindung Narzissmus digital

CU 8550 D295-f-01

Decker-Voigt, Hans-Helmut:
,,... da bewegt sich was ..."- Intermediale Musiktherapie in sozialen Berufen / Hans-Helmut Decker-Voigt ; mit einem Praxisteil von Constanze Rüdenauer-Speck. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2018. - 295 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
ISBN 978-3-95490-383-2

Zugangsnummer: 00006317 - Barcode: 2-9195200-2-00006785-0
Klinische Psychologie - Buch