Mosenthin, Elfriede
Über Nacht war alles anders Flüchtlingsschicksal einer Familie
Buch

Elfi wächst ohne Sorgen auf dem elterlichen Gut in Polen auf. Dort streift sie mit ihrem geliebten Pferd durch die Natur und lebt völlig frei und ohne Einschränkungen. Die Eltern lassen dem naturverbundenen Kind so manches durchgehen und verzichten meist darauf die geliebte Tochter zu tadeln. Doch Elfi besitzt einen wachen Verstand und hat längst begriffen, dass ihr behütetes Leben von dunklen Wolken bedroht wird. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verändert ihr ganzes bisheriges Dasein. Ihre Familie wird aus Polen vertrieben. In den Wirren dieser schwierigen Zeit muss Elfi lernen sich anzupassen, um ihr Überleben zu sichern. Aus dem unbedarften Kind wird eine starke Frau, die sich tapfer allen Schwierigkeiten dieses neuen Lebens stellt. Die Hoffnung aufzugeben, kommt für sie trotz bitterer Armut und harter Arbeit, nicht in Frage. Elfriede Mosenthin lässt uns in diesem bewegenden Roman ihre Erinnerungen an diese, von Entbehrungen und Angst geprägte Zeit, zuteilwerden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mosenthin, Elfriede

Leseror. Aufstellung: Biografien

Schlagwörter: Flucht Vertreibung

Mosenthin, Elfriede:
Über Nacht war alles anders : Flüchtlingsschicksal einer Familie / Elfriede Mosenthin. - Rosenheim : Rosenheimer, 2012. - 315 S.
ISBN 978-3-475-54148-3

Zugangsnummer: 2015/0218 - Barcode: 00294010
Biographie, Briefe, Tagebücher - Signatur: Biografien Mos - Buch