Rabinyan, Dorit
Wir sehen uns am Meer Roman
Buch

In New York lernen sich die Israelin Liat und der Palästinenser Chilmi kennen und lieben. Doch die ablehnende Haltung in Familie und Freundeskreis, dazu Meinungsverschiedenheiten über die politische Lage in ihrem gemeinsamen Heimatland überschatten ihre Beziehung.
Während eines Studienaufenthaltes in New York lernt die Israelin Liat den Palästinenser Chilmi kennen. Für beide ist es Liebe auf den 1. Blick. Aber beide wissen auch, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben werden, denn Liat wird in ihre Heimat zurückkehren und dort wird es keine Möglichkeit geben, mit Chilmi zusammenzusein. So versuchen sie das Beste aus den wenigen Monaten zu machen, die ihnen vergönnt sind. Trotzdem ist auch in der Fremde ihre Beziehung überschattet: Liats Eltern dürfen nichts wissen von Chilmi, auch Freunde äußern sich kritisch bis feindselig. Und sie selber vermeiden es nach einiger Zeit, von der politischen Lage in Israel/Palästina zu sprechen, da hier ihre Meinungen auseinandergehen.
Vor der Kulisse des winterlichen New York entfaltet Dôrît Rabînyân eine außergewöhnliche, bittersüße Liebesgeschichte zwischen 2 Menschen, die wegen der Feindschaft ihrer Völker zum Scheitern verurteilt ist. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Bibliothek Wustrow, Ostseebad Wustrow

Personen: M´Barek, Elyas Preuss, Uwe Schwarz, Philip Noah Rabinyan, Dorit Seidler, Helene

R11 Rabin

Rabinyan, Dorit:
Wir sehen uns am Meer : Roman / Dorit Rabinyan. Aus dem Hebr. von Helene Seidler. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenhauer & Witsch, 2016. - 378 S.
Einheitssacht.: Gader chaija . - aus dem Hebräischen übers.
ISBN 978-3-462-04861-2 19,99 EUR

Zugangsnummer: 0000/4094 - Barcode: 11056872
R11 - Buch