Murakami, Haruki
Die Ermordung des Commendatore Eine Idee erscheint
Buch

Der japanische Kultautor (zuletzt "Birthday Girl") erzählt von einem jungen Maler, der nach der Trennung von seiner Frau in eine Lebenskrise gerät. Nach einer langen ziellosen Fahrt durch Japan zieht der Ich-Erzähler in eine entlegene Gegend in das Haus eines bekannten Malers, der wegen Demenz in ein Heim musste. Dort malt er das Porträt eines reichen Nachbarn. Zugleich kommt es zu unerklärlichen Ereignissen: Aus einer abgedeckten Grube läuten Glöckchen, eine Figur auf einem Bild erscheint und verschwindet. Zudem bittet ihn der Reiche um immer merkwürdigere Gefallen. Souverän bewegt sich Murakami wieder auf der Grenze zwischen Realität und Übersinnlichem, wobei der Buddhismus und Reflexionen zur Malerei eine wichtige Rolle spielen. Zugleich gibt es wieder zahlreiche Hinweise auf die westliche Kultur, etwa Opern und Kafka. Doch auch die traditionelle japanische Malerei ist wichtig.


Medium erhältlich in:
5 Max Hünten Haus Zingst, Zingst
4 Bibliothek Wustrow, Ostseebad Wustrow

Serie / Reihe: Die Ermordung des Commendatore 1

Personen: Brandis, Katja Ziemek, Hans-Peter Murakami, Haruki Gräfe, Ursula

R 11 Murak

Murakami, Haruki:
¬Die¬ Ermordung des Commendatore : Eine Idee erscheint / Haruki Murakami ; Ursula Gräfe. - 1. Auflage. - Köln : DuMont, 2018. - 477 Seiten. - (¬Die¬ Ermordung des Commendatore; 1; Bd. 1.)
Einheitssacht.: Kishidancho goroshi. Killing Commendatore
ISBN 978-3-8321-9891-6 26,00 EUR

Zugangsnummer: 0000/1522 - Barcode: 11057415
R 11 - Buch