Vetter, Reinhold
Der Preis des Wandels Geschichte des europäischen Ostens seit 1989
Buch

1989/90 ging von den Gesellschaften östlich des Eisernen Vorhangs ein großer Freiheitsimpuls aus. Doch der brachte dort den Verlust von Arbeitsplätzen, sozialer Sicherheit und politischen Gewissheiten. Die jüngste Geschichte Ostmitteleuropas ist voller Brüche, Neuanfänge und Umwälzungen. Viele Staaten haben eine atemberaubende Entwicklung hinter sich. Aus ihr erklären sich auch jene Phänomene, die uns mit Blick auf Ungarn, Polen u.a. aktuell beschäftigen. Reinhold Vetter fasst seine profunden Kenntnisse dieser Region zu einer konkurrenzlosen Zeitgeschichte der östlichen EU-Staaten zusammen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
2 Vineta Bürgerhaus Stadtbibliothek Barth, Barth


Personen: Vetter, Reinhold

Schlagwörter: Wendezeit

D 250 Vette

Vetter, Reinhold:
¬Der¬ Preis des Wandels : Geschichte des europäischen Ostens seit 1989 / Reinhold Vetter. - Freiburg : Herder Verlag, 2019. - 336 S.
ISBN 978-3-451-38302-1 24,00 EUR

Zugangsnummer: 0001/0673 - Barcode: 20030124
D 250 - Buch