Gymnasialpädagogische Materialstelle der evangelisch-lutherischen K
Gestalten der Kirchengeschichte bis zum Vorabend der Reformation Materialien
Buch

Die Arbeitshilfe bietet eine grundsätzliche didaktische Erschließung dieses kirchengeschichtlichen Themenbereiches für den Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 7, ausführliche Unterrichtsentwürfe zu Bonifatius, zu herausragenden Reformergestalten (Antonius, Franz von Assisi, Elisabeth von Thüringen) und zu Jan Hus. Zudem enthält sie Lernstationen zum Mönchtum und Anregungen zur Behandlung von Regionalheiligen wie Kilian und Emmeran. Hinweise zu Internetrecherchen und der Bericht von einem Schulprojekt sowie einer Fahrt ins Kloster runden das Bändchen ab. Zahlreiche Farbfolien, die auch in anderen Themenbereichen eingesetzt werden können, sind beigelegt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gymnasialpädagogische Materialstelle der evangelisch-lutherischen Kirche

Schlagwörter: Kirchengeschichte Heil Bonifatius Franz von Assisi Kirchengeschichte MA Kirchengeschichte Mittelalter Antonius Heiliger Antonius Missionsgeschichte Heiliger Bonifatius Ordensgeschichte mittelalterliche Kirchengeschichte Antonius der Große

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Kirge/Sek 13

Gymnasialpädagogische Materialstelle der evangelisch-lutherischen Kirche:
Gestalten der Kirchengeschichte bis zum Vorabend der Reformation : Materialien. - 1. Auflage. - Nürnberg : Nova Druck Goppert, 2005. - 108 Seiten : Illustrationen; Fotos
kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0291 - Barcode: 00050608
Unterrichtsmaterial Kirchengeschichte - Sekundarstufe - Buch