Piasecki Poulsen, Frank
Blood in the mobile
Film (DVD)

10 Jahre alt und manchmal 72 Stunden am Stück unter Tage! Für die Produktion von Handys braucht man spezielle Mineralien, wie Coltan. Coltan wird im Ostkongo oft von Kindern aus ungesicherten Minen geholt. Der Dokumentarfilm "Blood in the Mobile" des Regisseurs von Guerilla Girl, Frank Piasecki Poulsen, handelt von dem illegalen Geschäft mit Mineralien in den Minen in östlichen Provinzen des Kongo und dem daraus resultierenden brutalen Krieg. Dieser Krieg ist der blutigste Konflikt seit dem zweiten Weltkrieg. Er hat bereits an die 5 Millionen Menschenleben gekostet. Frank Piasecki Poulsen hat inzwischen vier Reisen in die betroffenen Gebiete mit den größten und berüchtigten Minen im östlichen Kongo unternommen - u. a. die Mine in Bisie - wo Kinder im Alter von 10 Jahren bis zu 72 Stunden in den engen Tunneln unter der Erde verbringen.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: DVD educativ

Personen: Piasecki Poulsen, Frank

Schlagwörter: Menschenrechte Gerechtigkeit Globalisierung Eine Welt Kinderarbeit Afrika Industrialisierung Handy Kolonialismus Kongo Soziale Verantwortung Recycling

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/GloLe 06

Piasecki Poulsen, Frank:
Blood in the mobile. - Berlin : Matthias-Film, 2011. - 82 Minuten. - (DVD educativ)
in Behältnis : 50,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4110 - Barcode: 00063192
Multimedia - Globales Lernen - Film (DVD)