Schwendemann/Stahlmann
Ethik für das Leben Calwer Materialien
Buch

Der Anfang des Lebens; Ehrfurcht vor dem Leben; Staunen über Schöpfung; Sonnengesang des Franziskus; mit behinderten Menschen leben; Auseinandersetzung mit einem Leben mit Behinderung; Und über uns der Sternenhimmel; Begegnung mit Behinderten: Den eigenen Körper genießen? Allgemeinde Erklärung der Menschenrechte; Jenseits der Stille; Schwangerschaftsabbruch; Der Ernst der Lage; Der Standpunkt der Kirchen; Risiken des Schwangerschaftsabbruchs; Die Last der Entscheidung: Reflexion über einen Abbruch; Sterben, Tod, Konfrontation mit dem Tod; Der Tod in der Gesellschaft; Leben nach dem Tod; Auferstehung; Sterbebegeleitung; Sterbehilfe; Euthanasie; Begriffliche Unterscheidungen; Geschichte der Euthanasie; Ethische Auseinandersetzung mit dem Thema; Euthanasiegesellschaften; Hospizbewegung; heutige Formen praktizierter Euthanasie; Euthanasie im Dritten Reich/Nationalsozialismus; Die " Nürnberger Erklärung" Der "Nürnberger Kodex" Hinweise auf Filme zum Thema Hospiz; Organ-Markt; Organspende; Religiöse Beurteilung der Organspende und Hirntod-Diagnose; Organ Handel; Organszucht; Lebendspende; Xenotransplantation; Kulturgeschichtliche Aspekte; Psychologische Aspekte; juristische und Ethische Aspekte; Stellungnahme der Bundesärztekammer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwendemann/Stahlmann

Schlagwörter: Ethik Tod Auferstehung Sterben Sterbebegleitung Euthanasie Sterbehilfe Anfang des Lebens Ehrfurcht vor dem Leben Schwangerschaftsabbruch Organ-Markt

Interessenkreis: Sek I+II

Schwendemann/Stahlmann:
Ethik für das Leben : Calwer Materialien / Schwendemann/Stahlmann. - zweite überarbeitete und erweiterte Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2006
ISBN 978-3-7668-3979-4

Zugangsnummer: 2013/3350 - Barcode: 2-2159023-6-00006676-1
Religionspädagogik; Lehrerhandbücher; Unterrichtsentwürfe - Signatur: RP 560 - Buch