Agnes Wuckelt
praxis Inklusion 1/19: Spielen

Psalm 104; Anthropomorphe Aussagen über Gott; Zusammenhalt und Gemeinschaft, das Band; inklusive Spielideen - Stationenlauf für alle; Karneval - inklusive Rollen; Universal Design für die kirchliche Jugendarbeit; Zugänglichkeit für alle; Spielideen - Aufgabe vereinfachen; barrierefreier Baumstamm; Teppichfliesen bei Kreisspielen; das Handicap in die Aufgabenstellung einbauen; Geschichte weitererzählen, dass besondere Kinder besondere Aufgaben haben; Lied Thomas Bartz, Komm, wir spielen; Halt, Zusammenhalt, Gemeinschaft - der vielfältige Einsatz eines Lycra - Bandes; Vertrauen und Gemeinschaft; Schöpfungsgeschichte; Sturm auf dem See, Sturmstillung; Trauerarbeit; ein spielerischer Rundgang; Stationenlauf: Riech mal, im Takt, Spieglein, Spieglein, Wer bin ich?, Figuren raten; meine Story, mach was, Pantomime, was ist das denn?; Stadt-Land - Lied; Wer hat's erfunden; Gebärden; nur drei Dinge, Traumberuf; Karneval und Inklusion; Liturgisches Spiel in inklusiven Lernsettings; Beobachtungen zum Thema Nächstenliebe; Friedrich Wilhelm August Fröbel, die Quelle alles Guten liegt im Spiel; Lycraband; Lycra-Band; Lycra Band;


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: praxis Inklusion

Personen: Agnes Wuckelt

Schlagwörter: Gott Schöpfung Spiel Inklusion Sturm auf See

Interessenkreis: Grundschule Kindergarten Förderschule Gemeinschaftsschule

Agnes Wuckelt:
praxis Inklusion 1/19: Spielen / Agnes Wuckelt; Janietea Bartz; Tobias Haas; - 2 / Jahr : dkv München, 2019. - (praxis Inklusion)

Zugangsnummer: 2019/0085 - Barcode: 2-2159023-6-00007943-3
Zeitschriften - Signatur: Z 17-03 -