Agnes Wuckelt;
praxis Inklusion 1/2021 Krisen bewältigen

Babylonische Krise; Autoritäten; Versöhnung und Vertrauen; Versöhnung und Vertrauen; Wüstenzeit als Krise; Krise und Führungsverantwortung; Gottvertrauen; Bibel Krisenliteratur; Wenn die route neu berechnet wird - vom Schul - und Unterrichtspraktischen Umgang mit plötzlich eintreffenden Lebenskrisen bei Kindern und Jugendlichen: offene Kommunikation; schulinterne Netzwerke; Normalität herstellen; Zentral: Ein mitleidenschaftlicher Gott; Auf den Hundgekommen; Tiere als Therapeuten; Tiergestütze Pädagogik als Teil des Schulkonzepts; Lass dich stören...; Unterrichtsstörungen; Perspektivwechsel: Die Salutogenetische Perspektive; Wieder zuhause sein - Begegnungen ermöglichen; Heilung des Gelähmten Mk 2,1-12; Erzählbilder zum Buch Rut; Warum heilt Jesus nicht mich= Heilung des Bartimäus; Mk 10,46-52; Äußere Krisen bedeuten die große Chance sich zu Besinnen (Viktor Frankl)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: praxis Inklusion

Personen: Agnes Wuckelt

Schlagwörter: Tod Lebenskrise Krise Heilung des Gelähmten Blinder Bartimäus Eigene Stärken und Kompetenzen hervorheben Buch Rut Menschen in der Krise begleiten Unterrichtsstörungen Warum heilt Jesus nicht micht?

Interessenkreis: Grundschule Kindergarten Förderschule Gemeinschaftsschule

Agnes Wuckelt;:
praxis Inklusion 1/2021 Krisen bewältigen / Agnes Wuckelt; - 2 / Jahr : dkv München, 2021. - (praxis Inklusion)

Zugangsnummer: 2021/0037 - Barcode: 2-2159023-6-00009148-0
Zeitschriften - Signatur: Z 17-07 -