Dieterich, Veit-Jakobus
Neu Konventionelles und begreifendes Lernen Methoden in konstruktivistischer Perspektive
Zeitschriftenartikel

Neuerdings findet der Konstruktivismus, der sich in der Pädagogik in den letzten Jahren als eine didaktische Konzeption auf breiter Ebene etabliert hat, auch in der Religionspädagogik zunehmend Beachtung. Man darf nun aber nicht erwarten, dass eine konstruktivistische Pädagogik ein eigenständiges, neues Ensemble von Methoden hervorbringen würde. Vielmehr bietet eine konstruktivistische Perspektive einen neuen Blick auf die Methodenthematik. Es geht um die Frage, wie sich sinnvolle Lernarrangements herstellen lassen, wenn man davon ausgehen muss, dass der Lernprozess von allen Beteiligten "konstruiert" wird. So lautet unser Thema zu Recht nicht: "Konstruktivistische Methoden", vielmehr: "Methoden in konstruktivistischer Perspektive'".

Enthalten in:
entwurf; 2008/2 Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht (2008)


Serie / Reihe: entwurf

Personen: Dieterich, Veit-Jakobus

Schlagwörter: Religionspädagogik Pädagogik Unterrichtsmethode Lernprozeß Konstruktivismus

Dieterich, Veit-Jakobus:
Konventionelles und begreifendes Lernen : Methoden in konstruktivistischer Perspektive / Veit-Jakobus Dieterich, 2008. - S.4-5 - (entwurf) Methoden

Zugangsnummer: U-0243690
Zeitschriftenartikel