Kunstmann, Joachim
Neu Medienreligion praktische Theologie vor neuen Aufgaben
Zeitschriftenartikel

Der Beitrag beschreibt die komplexer werdende und immer schwerer zu bestimmende Struktur der Religion anhand der Präsenz von Religion in und um die elektronischen Massenmedien. Hier zeigen sich nicht nur abbildliche religiöse Darstellungen und Zitate, sondern vor allem auch religiöse Funktions-Äquivalente und veränderte religiöse Rezeptionsweisen, die die Annahme eines eigenständigen medialen, oft an die populäre Kultur gebundenen religiösen Artikulationsbereichs nahe legen. Die Praktische Theologie steht durch diese religiöse Konkurrenz unter erhöhtem Druck zur Plausibilitiserung ihrer christlichen Gehalte. Dazu ist sie auf die genaue Wahrnehmung subjektiver religiöser Bedürfnisse, Interessen und entsprechender Evidenzen angewiesen.

Enthalten in:
Evangelische Theologie; 2003/6 Zweimonatsschrift (2003)


Serie / Reihe: Evangelische Theologie

Personen: Kunstmann, Joachim

Schlagwörter: Religionspädagogik Religion Medien Praktische Theologie

Kunstmann, Joachim:
Medienreligion : praktische Theologie vor neuen Aufgaben / Joachim Kunstmann, 2003. - S.405-420 - (Evangelische Theologie) Theologie und Medien

Zugangsnummer: U-0200747
Zeitschriftenartikel