Nichts tun
Zeitschrift

Das Nichtstun: Es birgt Muße, Ruhe, Erholung. Nichtstun ist alles andere als faul. Je nachdem wie man "nichts tun" betont, entsteht eine andere Konnotation. Letztlich geht es also um die Ambivalenz zwischen Aktivität und Passivität.

Aus dem Inhalt
* Von der Ambivalenz des Nichtstuns zwischen Anforderung, Muße und Ignoranz
* Einfach nur nichts tun? - Biblische Impulse zu Ruhe und Neuanfang
* "Stille ist wie ein Sorgenfresser" - Stilleübungen aus der Sicht von Schüler:innen
* Abschalten und aufladen - Digitale Auszeiten schaffen und freie Zeit zur Erholung nutzen

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter

Schlagwörter: Schöpfung Gebet Yoga Faulheit Ausspannen Abschalten Ohnmacht

Interessenkreis: ReligionslehrerInnen Gemeindekatechese Kirchliche Jugendarbeit

Nichts tun. - 1/2024. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2024. - 80 Seiten : Farbfotos. - (Katechetische Blätter)
Broschur : EUR 11,50

Zugangsnummer: 2024/0134 - Barcode: 2-2230841-0-00020793-5
Katechetische Blätter - Signatur: 22.20-173 - Zeitschrift