Tier und Mensch
Zeitschrift

Konsequent verstehen Dominik Blum und Eva Stögbauer- Elsner Tiere als Subjekte ihres Lebens und stellen von dorther die aktuelle Diskussion um tierethische Fragen vor. Im Interview erläutern Johann Ach und Dagmar Borchers aus philosophischer Perspektive, warum die Empfindungsfähigkeit von Lebewesen moralisch gebietet, deren Interessen zu berücksichtigen. Simone Horstmann kritisiert den Speziesismus der christlichen Theologie und stellt damit auch religionspädagogisch beliebte schöpfungstheologische Phrasen in Frage. Mit anspruchsvollen ethischen Grundfragen setzen sich die Beiträge im Praxisteil kognitiv anregend und erfahrungsbezogen auseinander: religionspädagogische Praxis als unmittelbarer Zugang zu verantworteter Urteils- und Handlungsbefähigung im Umgang mit nichtmenschlichen Tieren.

Der zweite Heftteil lädt unter der Überschrift "Religionsunterricht aktuell" dazu ein, sich mit Blick auf die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts intensiver mit dem eigenen religions-pädagogischen Standort, dem persönlichen theologischen Ausgangspunkt und kirchlichen Bezugspunkt, den subjektiven pädagogischen Überzeugungen und Zielen auseinanderzusetzen. Jan Woppowa stellt dazu die Vielfalt der aktuellen Modelle des Religionsunterrichts und ihr institutionelles Bedingungsgefüge vor.

Aus dem Inhalt:
* Tierethik als Beziehungsethik?
* Der Hund im Lotos: Buddhistische Perspektiven auf Mensch und Tier
* Your never walk alone: Praxismodelle für Tiere im Unterricht
* Quo Vadis? Aktuelle Modelle des schulischen Religionsunterrichts im Vergleich

u. a.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter

Schlagwörter: Heilige Tiere Religionsunterricht Heiligenlegende Buddhismus, Geschichte RU, Modelle Tierethik Fleischkonsum Vegetarismus Speziesismus Mensch, und Tier Artensterben Schulhund

Interessenkreis: ReligionslehrerInnen Gemeindekatechese Kirchliche Jugendarbeit

Tier und Mensch. - 02/2023. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2023. - 80 Seiten : Farbfotos. - (Katechetische Blätter)
Broschur : EUR 11,50

Zugangsnummer: 2023/0323 - Barcode: 2-2230841-0-00020325-8
Katechetische Blätter - Signatur: 22.20-169 - Zeitschrift