Garske, Volker (Hg.)
EinFach Religion Christliche Tierethik
Buch

9. - 13. Schuljahr
Inhaltsverzeichnis
Interpretationen:
Didaktische Vorüberlegungen
Didakt. und method. Ausblick

Baustein 1: Bestimmung und Lernausgangslage
Baustein 2: "Warum unsere Hühner den Regenwald auffressen und 25% der Brasilianer hungern"
Baustein 3: "Die Würde der Tiere ist(un)antastbar!?" - Eine Gegenüberstellung konventioneller und artgerechter Tierhaltung
Baustein 4: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier in der ersten Schöpfungserzählung
Baustein 5: Gehorsam und Verantwortung in der zweiten Schöpfungserzählung
Baustein 6: Probleme mit der Seele des Tieres
Baustein 7:Papst Franziskus und die Sorge um die Schöpfung
Baustein 8: Der Umgang mit dem Tier im Judentum, Hinduismus und Islam
Baustein 9: Die Kultur- und Naturthese als Rechtfertigungsmodell der Tiertötungspraxis
Baustein 10. Wie stehe ich (als Christ) zu diesem Thema?
Baustein 11: Leistungsüberprüfung

Dieses Medium ist 9 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: EinFach Religion

Personen: Garske, Volker (Hg.)

Schlagwörter: Ethik Tierethik

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.15.1.18

Garske, Volker (Hg.):
EinFach Religion : Christliche Tierethik / Volker (Hg.) Garske. - Paderborn : Westermann, 2017. - 83 S. - (EinFach Religion)
ISBN 978-3-14-053601-1

Zugangsnummer: 2017/0176 - Barcode: 2-1230876-5-00008565-6
EinFach Religion - Buch