Benk, Andreas
Schöpfung - eine Vision von Gerechtigkeit was niemals war, doch möglich ist
Buch

Biblische Schöpfungstexte sind Hoffnungsgedichte, Sehnsuchtsbilder und Widerstandsliteratur. Die herrschenden Verhältnisse konfrontieren sie mit einer lebensfreundlichen Utopie. Andreas Benk entwirft deshalb eine visionäre, befreiungstheologisch orientierte Schöpfungstheologie als Alternative zu globaler Ungerechtigkeit. Damit überwindet er ihre Fixierung auf die Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften. Stattdessen wird deutlich: Schöpfungstheologie hat radikale Folgen für Lebensstil, Bildung und Politik.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Benk, Andreas

Schlagwörter: Schöpfungslehre Katholische Theologie

02.10.2.62

Benk, Andreas:
Schöpfung - eine Vision von Gerechtigkeit : was niemals war, doch möglich ist / Andreas Benk. - Ostfildern : Matthias Grünewald Verlag, 2016. - 317 Seiten : Illustrationen ; 22 cm x 14 cm. - Literaturverzeichnis: Seite 299-316
ISBN 978-3-7867-3096-5 : circa EUR 22.70 (AT), cir

Zugangsnummer: 2020/0253 - Barcode: 2-1230876-5-00006540-5
Altes Testament - Buch