Windrath, Elke
: In Religion Im Dialog mit Martin Luther Unterrichtsmaterialien Sek.I
Zeitschriftenheft

Martin Luther ist ohne Zweifel eine der bedeutsamsten kirchenhistorischen Personen der Kirchengeschichte. Kirchengeschichte handelt von der Vergangenheit der für viele Schülerinnen und Schüler unattraktiven Institution "Kirche". Damit erscheint sie auf den ersten Blick irrelevant. Es tut sich eine Kluft auf zwischen damals und heute. Lehrerinnen und Lehrer sehen sich vor die Aufgabe gestellt, eine Brücke über diese Kluft zu bauen, um das Ferne, Vergangene mit dem je eigenen Ich der Schülerinnen und Schüler in der Gegenwart zu vermitteln. Dazu soll mit diesem Material eine Hilfe geboten werden. Das Brückenbauen kann dann plausibel werden, wenn wir selbst mit unseren Erfahrungen mit Personen und Ereignissen aus der Geschichte des Christentums verbunden werden. So wird deutlich, dass Geschichte für unser Menschsein heute relevant und für die Zukunft wesentlich ist, indem das Leben von Christen aus einem vergangenen Jahrhundert für unser Christsein heute zur Inspiration wird. Kirchengeschichte, das sind Menschen und Erfahrungen. Dementsprechend wird mit dem hier vorgestellten Unterrichtsmaterial einem dialogischen und erfahrungsorientierten Ansatz Rechnung getragen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Windrath, Elke

Windrath, Elke:
: In Religion Im Dialog mit Martin Luther : Unterrichtsmaterialien Sek.I / Elke Windrath. - Aachen : Bergmoser & Höller, 2010 ; Heft, DIN A4, 32 Seiten, perforiert, inkl. 2 farbigen OH-Folien

Zugangsnummer: 2010/0235 - Barcode: 2-0140949-7-00010604-7
so - Signatur: IN5/2010 - Zeitschriftenheft