Jakobson Ramin, Cathryn
Der Dingsda aus Dingenskirchen die großen und kleinen Gedächtnislücken ab 40
Sachbuch


Rezension

Was tut man, wenn auf das Gedächtnis in den mittleren Jahren kein Verlass mehr ist, fragt Jakobson Ramin, eine für renommierte US-amerikanische Zeitschriften schreibende Wissenschaftsjournalistin. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Gedächtnisprobleme interviewt sie ausgewiesene Spezialisten, zeigt die Zusammenhänge von traumatischen Erlebnissen und sonstigen Gesundheitsproblemen mit der Gedächtnisleistung und informiert über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Vergesslichkeit. Mit Strategien, wie man im mittleren Alter ab 40 und bis ins hohe Alter geistig fit bleiben kann, setzt sie sich im abschließenden Kapitel auseinander. Jakobson Ramins Bericht kommt ohne Abbildungen oder sonstige Auflockerungen aus, er ist aber sehr anschaulich und für jedermann gut verständlich geschrieben und bleibt, anders als viele der einschlägigen Ratgeber, nicht an der Oberfläche, sondern vermittelt viele aufschlussreiche und wissenswerte Zusammenhänge. Auch da empfehlenswert, wo schon viel Vergleichbares im Bestand ist. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jakobson Ramin, Cathryn

Schlagwörter: Gedächtnisleistung Mittleres Lebensalter

Interessenkreis: ÄLTER WERDEN

Jakobson Ramin, Cathryn:
Der Dingsda aus Dingenskirchen : die großen und kleinen Gedächtnislücken ab 40 / Cathryn Jakobson Ramin. - Gekürzte Fassung. - Stuttgart : Kreuz-Verl., 2008. - 319 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Carved in sand . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7831-3110-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86608007133 - Barcode: 2-0000000-8-08007133-4
PSY 120 - Signatur: PSY 120 - Sachbuch