Blondel, Jean-Philippe
Ein Winter in Paris Roman
Roman


Rezension

In seinem neuesten Werk thematisiert Blondel (zuletzt ID-A 11/17) wieder einen Einschnitt im Leben seines Protagonisten: Ich-Erzähler Victor (19) erlebt den Selbstmord eines Kommilitonen. 30 Jahre nach diesem Ereignis erzählt er im Rückblick von den prägenden Begebenheiten im Winter 1984. Victor ist ebenso wie Mathieu an einer Pariser Elite-Schule ein Außenseiter. Sie beginnen gerade sich etwas anzufreunden, als Mathieu dem Druck nicht mehr gewachsen ist und sich umbringt. Oder gab es andere Gründe? Victor, bis dahin einsam und "unsichtbar", wird als vermeintlicher Freund des Opfers plötzlich wahrgenommen. In dieser Rolle gefällt er sich, beginnt zu verkörpern, was die anderen von ihm erwarten, versucht gar Mathieu unterbewusst bei dessen Vater zu ersetzen. Der Entwicklungsroman schildert detailliert wie sich Victors Leben ändert, liefert mögliche Gründe für Mathieus Selbstmord. Blondel baut seine Charaktere schlüssig und differenziert auf. Am Ende findet Victor zurück in sein echtes Leben und entdeckt seine Berufung zum Schriftsteller. Gerne überall empfohlen, wo Blondels bisherige Bücher gut ankamen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blondel, Jean-Philippe

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Student Frankreich Freund Außenseiter Selbstmord Geschichte 1984

Blondel, Jean-Philippe:
Ein Winter in Paris : Roman / Jean-Philippe Blondel ; aus dem Französischen von Anne Braun. - Wien : Deuticke, 2018. - 188 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: Un hiver à Paris
ISBN 978-3-552-06377-8 fest geb. : EUR 19.00

Zugangsnummer: 86619052119 - Barcode: 2-0000000-8-19052119-4
BLON - Signatur: BLON - Roman