Rübel, Doris
Drunter und drüber
Kinder und Jugend

Gegensätze sind spannend! Schließlich lernen schon die Kleinsten aus eigener Anschauung, was schwer und was leicht, kalt oder warm, laut oder leise ist. Und manches - wie zum Beispiel "Letzter" und "Erster" sein - lernt zwar jeder, aber nicht unbedingt gern! Wie schön, dass man auf den Seiten eines Pappbilderbuchs gänzlich ohne Risiken und Nebenwirkungen eine Fülle von Gegensätzen kennenlernen kann. Manche sind nämlich gar nicht so einfach zu verstehen - es kommt auf den Zusammenhang an! Eine Tüte "Pommes mit" (Ketchup) ist aber definitiv und für jeden einsehbar etwas anderes als eine "ohne". In der Schlange vorm Eismann ist zwar der gut dran, der ganz vorne steht - aber irgendwann ist eben auch der Letzte der Erste. Und welche Gefühle mit "buhuhuhu ..." und "hahahahihihi" verbunden werden, erraten auch die Kleinsten schon ganz ohne Bild ... Wie schön! Die kleinen Bilderbuch-Szenen vor meist weißem Hintergrund bringen Gegensätze auf den Punkt - und sprechen dabei gleich noch die Gefühle der kleinen Betrachter an. Da muss natürlich noch gefragt, nachgehakt und erzählt werden! Wunderbar erfasst und in warmherzige, alltagsnahe Bilder umgesetzt, die viel mehr erzählen als die simplen (?) Wortpaare. Eben nicht einfach "schwarz" oder ...


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Rübel, Doris

Interessenkreis: ab 2 Jahren Pappbilderbuch

Rübel, Doris:
Drunter und drüber / Doris Rübel. - Hamburg : Carlsen, 2015. - [51] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 14 x 14 cm
ISBN 978-3-551-17050-7 fest geb. : 12,99

Zugangsnummer: 0001823001 - Barcode: 00023115
Kleinkinder - Kinder und Jugend