Schönburg, Alexander von
Weltgeschichte to go
Sachbuch

Der Chefredakteur der "Bild" stellt hier in saloppem Stil die Weltgeschichte vor (wichtige Ereignisse, Städte, Ideen, Kunstwerke, Erfindungen, Helden und Schurken).
Von Schönburg ist Chefredakteur der "Bild" und Bestsellerautor (zuletzt "Smalltalk"). Er stapelt tief, wenn er sich als Dilettanten bezeichnet und als "Journalisten, also das Gegenteil eines Fachmanns"; er kokettiert: "Sie werden in diesem Buch keinen einzigen Gedanken finden, der nur von mir ist." Wie der Buchtitel schon vermuten lässt, fasst er in diesem Hardcover locker, überblicksartig und konsumierbar die Weltgeschichte zusammen. Er nimmt in den Kapiteln verschiedene Blickwinkel ein und geht nicht stur chronologisch vor: Es geht in 10 Kapiteln um wichtige Ereignisse, Städte, Helden [sic!], Ideen, Kunstwerke, Erfindungen, Schurken [sic!]. Sätze müssen nicht immer vollständig sein, sein Stil ist salopp und er wird gerade deshalb Zuspruch finden (Kapiteltitel: "Warum ein Held kein Arschloch sein darf", "Luther kick ass"). Rankings runden die Publikation ab. Das allgemein verständliche Buch kann Interesse an weiteren Geschichtsbüchern wecken. Von Schönburg gibt im Literaturverzeichnis wichtige an. Das Buch hält, was das Cover verspricht. (2)


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Schönburg, Alexander von

Ge 2.1
Schö

Schönburg, Alexander von:
Weltgeschichte to go / Alexander von Schönburg. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2016. - 284 S. : 20 cm
ISBN 978-3-87134-828-0 fest geb.

Zugangsnummer: 0011129001 - Barcode: 00106092
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete - Sachbuch