Scheffler, Ursel
Huhubert und das Schloss der 13 Geister
Kinder und Jugend

Windy Hill ist das "geistreichste" Schloss von Schottland, denn viele unterschiedliche Geister spuken in der Schlossruine. Lord Withermoore und seine Frau Alice wohnen auf dem Anwesen Windy Hall unterhalb der Ruine und glauben als versierte Wissenschaftler nicht an Gespenster. Butler Jeremy benutzt ein Hörgerät und hört demnach nachts keine Geräusche, so können die 12 Geister fröhlich ihr Unwesen treiben, aber auch Geister haben sich an Regeln zu halten. Der geisterhafte Sohn der Köchin mit Namen Hu-Hubert verspätet sich an Halloween und bleibt mit seinem Gespensterhemd im Türrahmen hängen. Er wird gefunden und kann als lebendiger Ziehjunge bei den Withermoores leben. Trotz seines neuen Daseins gelingt es ihm, zur Geisterstunde weiterhin durch Wände zu gehen. Als der verbrecherische Rechtsanwalt Rooster den Lord um sein Geld und Anwesen betrügen will, heckt Hubert mit den Töchtern des Lords eine geniale Gespensterfalle aus. Spritzig und flott: U. Scheffler (vgl. zuletzt BA 6/05) setzt den Titel gewohnt routiniert und mit viel Komik um, aber nach meiner Rechnung sind es nur 12 Geister?! Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scheffler, Ursel Teich, Karsten

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: uch

5.1 SCHE

Scheffler, Ursel:
Huhubert und das Schloss der 13 Geister / Ursel Scheffler. Zeichn. von Karsten Teich. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena-Verl., 2005. - 110 S. : zahlr. Ill. ; 211 mm x 159 mm
ISBN 978-3-401-05823-8 EUR 7.95

Zugangsnummer: 0007881001 - Barcode: 2-0000000-8-04015341-4
5.1 - Kinder und Jugend