Shimada, Shingo
Grenzgänge - Fremdgänge ; Japan und Europa im Kulturvergleich
Buch

Dieser interessante und wissenschaftliche (ca. 500 Quellen, rund die Hälfte aus Japan) Kulturvergleich zwischen Japan und Europa stellt Bedeutung und Wandel von "Zeit", "Raum" und "Körper" ins Zentrum. Gleichzeitig handelt es sich um eine Methodologie des Kulturvergleichs, Kultur vorsichtig und relativierend als "dynamischen Übersetzungsprozess der Diskurserweiterung" auffassend. Verschiedene statische Vereinnahmungen Japans für eurozentrische Theorien (z.B. Duerrs scheinbar allgemeingültiger "Scham"-Begriff in "Nacktheit und Scham": BA 9/88) rückt der Autor, der seit über 20 Jahren als "Grenzgänger" in Deutschland lebt und als Sozialwissenschaftler an der Universität Erlangen/Nürnberg arbeitet, kompetent und freundlich zurecht. (3)


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Shimada, Shingo

Schlagwörter: Europa Japan Kulturvergleich

GK Shim

Shimada, Shingo:
Grenzgänge - Fremdgänge : ; Japan und Europa im Kulturvergleich / Shingo Shimada. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1994. - 275 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-593-35073-8 kt. : 49,00

Zugangsnummer: 0002005001
Kulturgeschichte - Buch