Richard Kiridus-Göller
Evolution - Ware - Ökonomie Bioökonomische Grundlagen zur Wahrenlehre
Buch

Nachhaltige Entwicklung basiert vor allem auf Nachhaltigem Wirtschaften. Der von Richard Kiridus-Göller und Eberhard K. Seifert herausgegebene Band präsentiert praktische Ansätze hierzu - von Ökoeffizienz über Bioökonomik und Bionik bis hin zu nachhaltiger Produktgestaltung und Ressourcenwirtschaft. Die rund 20 Beiträge aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven entstanden anlässlich des Symposiums zum 50-jährigen Bestehen der Österreichischen Gesellschaft für Warenwissenschaften und Technologie. Sie unternehmen eine Standortbestimmung und Neuorientierung des Faches Warenlehre. Durch die Einbindung von Evolutionstheorie und Bioökonomie leisten sie einen Grundlagenbeitrag für dessen zukunftsfähige Ausrichtung und laden zur weiteren Entwicklung des realwirtschaftlichen Traditionsfaches ein. Wie diese aussehen kann, zeigen etwa die Bestrebungen, den CO2-Fußabdruck für Produkte des täglichen Konsums zu ermitteln und öffentlich zu kommunizieren. Nicht nur hier kann die Warenlehre zukünftig in interdisziplinärer Forschung und Anwendung wichtige klimapolitische und nachhaltigkeitsbezogene Impulse bieten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Richard Kiridus-Göller Eberhard k. Seifert

Schlagwörter: Terratec 2013

Interessenkreis: Wirtschaft

B-WI31-Kir

Richard Kiridus-Göller:
Evolution - Ware - Ökonomie : Bioökonomische Grundlagen zur Wahrenlehre / Richard Kiridus-Göller ; Eberhard k. Seifert. - 1. Auflage. - München : oekom, 2012. - 321 S. : Illustrationen Grafiken Karten
ISBN 978-3-86581-317-6 : 19,99 EUR

Zugangsnummer: 0000/5598 - Barcode: 01054880
Ökologisches Wirtschaften: Nachhaltige Entwicklung - Buch