Heidi Der Bücherbär
Kinder und Jugend

Mit 2 Kinderbuch-Klassikern wird eine neue Buchreihe speziell für Erstleser eröffnet (s.a. "Nils Holgersson" in dieser Nr.). Äußeres Format, Umfang, Fibelschrift und Flattersatz entsprechen dem in der Edition "Bücherbär" allgemein einheitlichen und bewährten Standard. Heidis Geschichte ist kindgemäß nacherzählt, zwar in stark geraffter Zusammenfassung, doch ohne störende Brüche, dem heutigen Sprachstil maßvoll angepasst, ohne anbiedernden Jargon. Kindgemäß bedeutet in diesem Fall, dass Negatives und Konflikthaftes, das bei Spyri überwunden werden muss, hier fast ganz ausgespart ist: keine blinde Großmutter vom Peter, Heidis Elternersatz kein isolierter, verbitterter "Alm-Öhi", sondern ein fürsorglicher und gütiger Großvater. Zur weichgespülten Textversion passt der Stil der bilderbuchbunten Illustrationen. Bei Bedarf angebracht für das 1. Lesealter. . - Am liebsten möchte die elternlose Heidi nirgendwo anders Leben als auf der Alm bei dem Großvater und seinen Ziegen, aber leider hat jemand ganz andere Pläne für sie. Ab 7.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der Bücherbär : Klassiker für Erstleser

Personen: Seidemann, Maria Knipping, Jutta Spyri, Johanna

4.1 SPY

Heidi : Der Bücherbär / Johanna Spyri. Neu erzählt von Maria Seidemann. Mit farb. Bildern von Jutta Knipping. - 1. Aufl. - Würzburg : Ed. Bücherbär im Arena-Verl., 2004. - 67 S. : zahlr. Ill. - (Der Bücherbär : Klassiker für Erstleser)
ISBN 978-3-401-08169-4 Spende

Zugangsnummer: 0009911001 - Barcode: 2-0000000-8-00517731-8
4.1 - Kinder und Jugend