Terzani, Tiziano
Das Ende ist mein Anfang ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens
Buch: Sachbuch

Ein Vater spricht über das Leben, den Tod und das Abschiednehmen Tiziano Terzani hat als langjähriger Korrespondent des SPIEGEL unser Bild von Asien mit geprägt. Das damals noch unzugängliche China kannte er wie kaum ein anderer westlicher Journalist, im asiatischen Denken war er seit langem zu Hause. Als nach längerer Krebserkrankung sein Tod naht, lädt der 65-jährige Terzani seinen Sohn Folco zu sich ein, um Abschied zu nehmen. In einem langen Zwiegespräch erzählt der Vater dem Sohn von seinem bewegten Leben zwischen Europa und Asien und von der Auseinandersetzung mit Krankheit und dem Sterben. Es entspinnt sich ein berührender Dialog über das Leben und die Begegnung mit dem Tod, über Abschied, Trauer und Verlust, aber auch über Hoffnung und Wiederkehr. Die sehr persönlichen Erinnerungen des bekannten SPIEGEL-Journalisten und Asienkenners. Klappentext "Es ist die große Heiterkeit und Leichtigkeit der Gespräche zwischen Vater und Sohn, die einem die Lektüre des Bandes so angenehm zeitlos machen." Titel-Magazin "Es ist eine packende, faszinierende und beschwingte Lektüre. Mag man Terzani auch Weltfremdheit vorwerfen: Seine Sicht der Dinge hat etwas wunderbar Ergreifendes." Stuttgarter Nachrichten "Von einem Buch, das den Lebensweg eines prominenten Auslandskorrespondenten in turbulenter Zeit beschreibt, darf erwartet werden, dass es informativ und unterhaltend daherkommt. Dies leistet das 416 Seiten starke Werk angesichts der prallen Fülle an Erlebtem gleichsam mühelos." Hamburger Abendblatt *amazon.de*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Terzani, Tiziano

Standort: Zell am See

Schlagwörter: Italien Rückblick Biographie Journalismus Vater - Sohn Beziehung

BI Biographien TERZ

Terzani, Tiziano:
¬Das¬ Ende ist mein Anfang : ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens / Tiziano Terzani ; Folco Terzani. - 1. - Stuttgart [u.a.] : Deutsche Verlags-Anstalt, 2007. - 411 S. : Ill.
Einheitssacht.: o.A. - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-421-04292-7 fest geb. : Euro 20,60

Zugangsnummer: 0008573001 - Barcode: 2-0000000-8-01083941-6
BI Biographien - Buch: Sachbuch