Riggs, Ransom
Die Insel der besonderen Kinder fantastischer Roman; Bd. 1
Buch: K / J Belletri

Klappentext zu: Die Insel der besonderen Kinder Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind Inzwischen ist Jacob 15 Jahre alt und kann sich kaum noch an die wunderbaren Schauergeschichten erinnern bis zu dem Tag, als sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt und Jacob Hinweise darauf findet, dass es die Insel aus seinen Geschichten wirklich gibt. Der Teenager macht sich auf die Suche nach ihr und findet sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freunde findet, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Monster sind höchst real und sie sind ihm gefolgt Autoren-Porträt von Ransom Riggs: Ransom Riggs wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion. Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf. *AundM*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Riggs, Ransom

Standort: Zell am See

Schlagwörter: fantastisch männliche Jugend Geheimnis

Interessenkreis: J Romane für die Jugend 16+

DR Romane, Erzählungen RIGG

Riggs, Ransom:
¬Die¬ Insel der besonderen Kinder : fantastischer Roman; Bd. 1 / Ransom Riggs. - 1. - München : Droemer, 2011. - 415 S. : Ill.
Einheitssacht.: Miss Peregrine's Home for Peculiar Children. - Aus dem Amerik. übers.
ISBN 978-3-426-28368-4 fest geb. : Euro 17,50

Zugangsnummer: 0011931001 - Barcode: 2-0000000-8-01116816-4
DR Romane, Erzählungen - Buch: K / J Belletri